Herzlich Willkommen
bei der Praxis für Körpertherapie 

Hormonberatung

Das Gleichgewicht unserer Hormone ist im Laufe des Lebens verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt, welche das fein austarierte Hormonsystem ins Schwanken geraten lässt und einige schwerwiegende Folgen verursachen kann. 

Durch gezielte therapeutischen Maßnahmen kann die hormonelle Balance wiederhergestellt werden. 

 

NEU:
Wingwave®-
Coaching


Wingwave® ist eine Coaching-Technik, die in nur wenigen Sitzungen Ängste und Blockaden nachhaltig abbauen kann.

Behandlung mit Vitalpilzen:
Mykotherapie


Die Pilzheilkunde bzw. Mykotherapie hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Schon seit vielen Jahrhunderten spielen hier Vitalpilze bzw. medizinisch wirksame Pilze eine wichtige Rolle in der Gesundheitsvorsorge sowie in der Behandlung vieler Erkrankungen. 

In der westlichen Welt werden vielfach „nur die Symptome“ behandelt, das „Gesamtsystem Mensch“ findet hierbei nur wenig Beachtung. 

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt das Hauptaugenmerk dem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit. In der Mykotherapie wird daher angestrebt, die Ursachen einer Erkrankung zu erkennen und Symptome zu lindern. 

Heilpraktikerin
Carola Ludwig

Erfahren Sie mehr über mich und die Methoden der Sensomotorischen Körpertherapie.

Chronische Schmerzen überwinden, 
unerklärbaren Beschwerden auf den Grund gehen, 
Missempfindungen auflösen …

Die "Pohltherapie®" ist eine medikamentenfreie Behandlungsmethode für Menschen mit chronischen Beschwerden, bei denen sich nach ärztlicher Abklärung organmedizinisch häufig kein Befund ergeben hat oder diese als psychosomatische Störungen eingeordnet werden.

 

 

Ursächlich für derartige Beschwerden sind Verspannungen in Muskeln,  Bindegewebe und Faszien. Ist das Gleichgewicht von Spannung und Entspannung dauerhaft gestört, so entstehen Dauerkontraktionen in Muskeln und/oder Bindegewebe sowie den Faszien. Dies zieht unterschiedliche Beschwerden nach sich und wirkt sich auf die Beweglichkeit des ganzen Menschen aus. Man fühlt sich müde und gestresst, schwindlig, empfindet sich als steif, unbeweglich und verspannt.  Aus Angst vor dem Schmerz findet keine ausreichende Bewegung mehr statt und häufig kommt es durch eine Schonhaltung – schließlich will man den Schmerz ja vermeiden -  u. a. zur „Fehlhaltung“.

 

 

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich diesen Schmerzen und unerklärlichen Beschwerden auf den Grund gehen
• ... mit der Schulung des Körperbewusstseins 
• ... und Ihrer aktiven Mitarbeit 
damit Sie wieder Freude an der Bewegung bekommen.

 

Die in der "Pohltherapie®" angewandten Methoden gehören zur Erfahrungsmedizin. Durch persönlich positiv gemachte Erfahrungen setze ich diese ein bei:

Chronischen Schmerzen

Created with Sketch.

wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gesichts- und Kieferschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen, Halsschmerzen, Arm- und Handschmerzen, Bauch- und Beckenbodenschmerzen, Hüftproblemen, Bein-, Knie- oder Fußschmerzen, sowie auch Narbenschmerzen

Funktionelle Erkrankungen

Created with Sketch.

wie Kloß im Hals, Schluckbeschwerden, Stimm- und Sprechstörungen, chronisch verstopfte Nase und Nebenhöhlen, trockene oder tränende Augen, Atemstörungen, ständige Übelkeit, Magen-, Darm- und Blasenbeschwerden, Ohrgeräusche und Schwindel, usw.

Missempfindungen

Created with Sketch.

wie Kribbeln, „Ameisenlaufen“, Pelzigkeit, Taubheitsgefühle, Brennen, Prickeln, Jucken, Kälte- oder Hitzeempfindungen, Unruhe mit Herzklopfen

Bewegungsstörungen

Created with Sketch.

wie Versteifungen, Schwächegefühl, Bewegungseinschränkungen, Fehlhaltungen und Gangunsicherheit

Ängste und Depressionen

Created with Sketch.

wie Phobien, generalisierter Angst, Panikattacken, depressiven Verstimmungen, Erschöpfung und Burnout

Die Praxis